Analyse der Zielgruppe
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden wir analysieren mit welchen Werkzeugen (CMS, Plugins, etc.) die Zielgruppe für dieses System arbeitet.
Wie kann man die Werkzeuge der Zielgruppe ermitteln?
Um eine Webseite anzeigen zu können, wird der dafür nötige Code (HTML, CSS, etc.) an den Webbrowser übertragen. Die meisten verwendeten Werkzeuge hinterlassen dabei eindeutige Kennzeichen im Code. Dieser Code als eine Art DNA für die verwendeten Werkzeuge betrachtet werden. Es gibt einige Webseiten, die sich darauf spezialisiert haben, möglichst viele verwendete Werkzeuge einer Webseite zu identifizieren.
Beispiel zwei dieser Webseiten, um die verwendeten Werkzeuge/Technologien zu identifizieren diese:
Speziell zur Identifizierung der verwendeten Plugins und Themes für WordPress sind diese hier:
Kleinunternehmen und Privatpersonen
Unternehmen | CMS |
---|---|
Achim Achilles | WordPress |
Achim Achilles">Aquarienmagazin (Privatperson) | WordPress |
Achim Achilles">KANU MAGAZIN | WordPress |
Achim Achilles">KATAPULT | Kirby |
Achim Achilles">Mein schöner Garten | Drupal |
Achim Achilles">Nebenan | Statamic |
Achim Achilles">Nürnberger Messe | Drupal |
Achim Achilles">Vegan Magazin | WordPress |
Mittelständische Unternehmen
Unternehmen | CMS |
---|---|
Cicero | Drupal |
Behörden Großunternehmen mit Magazinen
Unternehmen/Behörde | CMS |
---|---|
AOK Gesundheitsmagazin | Gatsby |
Mercedes-Benz Group AG | Eigenentwicklung |
IHK | WordPress |
Federal Reserve Bank of Kansas City | Eigenentwicklung |
ADIDAS AG | Eigenentwicklung |
ABN AMRO | Eigenentwicklung |
Die Techniker | Eigenentwicklung |